
Landhaus Kaminski (Catering)

Sina Tretau (Erzieherin)
Hallo!
Mein Name ist Sina Tretau. Ich wurde im November 1991 im wunderschönen Schleswig-Holstein geboren.
Nach meinem Schulabschluss habe ich eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten mit dem Schwerpunkt Kieferorthopädie absolviert und war in meinem Ausbildungsbetrieb bis 2013 tätig. Bereits dort habe ich immer in enger Zusammenarbeit mit Kindern und ihren Eltern gestanden, was mir viel Freude bereitet hat.
Im selben Jahr entschloss ich mich dazu, meinen großen Wunsch der pädagogischen Arbeit nachzugehen und die Ausbildung zur Erzieherin absolviert, welche ich im Sommer 2016 erfolgreich abgeschlossen habe.
Seit August 2016 bin ich ein glücklicher Teil des ElbAuenlandes und habe hier meinen festen Platz im Elementarbereich gefunden.
Im November 2022 habe ich außerdem eine Weiterbildung zur qualifizierten Fachkraft für Sprachförderung und Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen absolviert.
Die tägliche Arbeit mit Kindern und Eltern zeigt mir, dass meine Entscheidung Erzieherin zu werden goldrichtig war. Die individuelle Entwicklung von Kindern zu begleiten und zu unterstützen empfinde ich als einen sehr wertvollen Teil meiner Arbeit und ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf, dabei liebevoll und voller Freude mitwirken zu dürfen.
Ich freue mich auf eine schöne, erlebnisreiche Zeit mit Euch und Euren Kindern!
Eure Sina

Annette Meier (stellv. Leitung)
Liebe Eltern,
mein Name ist Annette Meier, ich bin Jahrgang `72 und seit Dezember 2018 im ElbAuenland-Team.
Gebürtig komme ich aus dem Rheinland und manchmal merkt man das auch.
Ich bin Diplom-Sozialpädagogin und habe als solche vorher in zwei unterschiedlichen Kinderheimen,
in verschiedenen Gruppen und Bereichen und mit allen Altersstufen gearbeitet.
Musik ist eine meiner Leidenschaften. Gerne singe ich zusammen mit den Kinder und freue mich, wenn sie mit ebenso viel Spaß dabei sind. Es ist schön mit anzusehen, wie Kinder ihre Welt kennenlernen und vorurteilsfrei erobern. Oft halten sie uns dabei den Spiegel vor.
Gerne möchte ich Eure Kinder beim Lernen und Entdecken unterstützen und dazu beitragen, dass ihr Euch und Eure Kinder sich wohlfühlen und ihr sie vertrauensvoll in unserer Obhut lassen könnt.
Selbst bin ich Mutter von zwei Kindern, durch die ich bereits vor meiner Kita-Tätigkeit den Träger und einige meiner Kolleginnen kennengelernt habe. Alle haben mir, mit großer Freude von ihrer Arbeit erzählt, so dass ich gerne ein Teil des Elbauenland-Teams geworden bin.
Ich freue mich auf Euch!
Eure Annette

Britt Boeken (Erzieherin)
Moin Moin ihr Lieben,
Mein Name ist Britt Boeken und bin seit September 2017 ein Teil des ElbAuenlandes.
Ich bin im Juli 1986 im schönen Hamburg zur Welt gekommen und lebe hier gemeinsam mit meinen zwei Kindern und meinem Mann. Wir haben uns den schönen Stadtteil Niendorf zum Leben und Erholen ausgesucht und verbringen sehr gerne Zeit im Freien. Unser absolutes Lieblingsziel ist das Niendorfer Gehege. Wenn wir mal nicht im Gehege umher streunern sind wir gerne zuhause oder treffen uns mit Freunden. Mir ist es sehr wichtig, Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Zu meinem privaten Alltag ist meine Arbeit ein wunderschöner Ausgleich.
Ursprünglich habe ich im Jahr 2008 meine Ausbildung zur Altenpflegerin abgeschlossen. Im selben Jahr durfte ich meine Tochter in die Arme schließen, drei Jahre später kam mein Sohn zur Welt!
Im Jahr 2014 begann ich die berufsbegleitende Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin und ich arbeitete in der Kita Löwenherz. Zunächst mit der Aufgabe einer Eins-zu-Eins Betreuung und dann als fester Bestandteil in einer Gruppe.
An meiner Arbeit ist mir besonders der Kontakt zu den Kindern und den Eltern wichtig. Ich lege großen Wert auf eine offene und ehrliche Erziehungspartnerschaft.
Für mich sind alle Kinder mit all ihren Unterschieden und Besonderheiten zu sehen und ihnen zu begegnen. Durch viele unterschiedliche Erfahrungen ist mir das Thema Inklusion eine Herzensangelegenheit und ich werde mit all meinem Wissen und Handeln danach streben, dies im meinem beruflichen und privaten Alltag zu integrieren.
Mein Opa hat in mein Posiealbum mal einen schönen Spruch geschrieben den ich mir immer wieder vor Augen führe :„Behandle niemanden so, wie du nicht behandelt werden möchtest."
In diesem Sinne freue ich mich nun auf die nächsten Jahre mit Euren Kindern, Euch und diesem tollen Team.
Eure Britt

Christoph Geißler ( Erzieher)
Hallo liebe Eltern,
ich bin der Christoph und bin seit Februar 2022 als Erzieher mit den Zauberern unterwegs.
Geboren wurde ich im schönen Rostock im September 1990 und meine Eltern entschieden sich um die Jahrtausendwende ins (fast) gleich so schöne Hamburg zu ziehen.
Mein pädagogisches Feuer wurde als Au-pair in England geweckt und nach 2 Jahren im Ausland fing ich meine Ausbildung dann 2019 in Hamburg an, in derer ich dann auch im Elbauenland mein Praktikum durchführte und einfach blieb.
Für mich ist es wichtig, den Kindern eine sichere und kreative Umwelt zu bieten, in denen sie sich frei entfalten und die Welt mit Spiel und Spaß entdecken können. Das beinhaltet auch den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen und ihnen stets als verlässliche Bezugsperson zur Seite zu stehen.
Besonders gerne mache ich mit den Kindern Ausflüge in und um Hamburg, denn Reisen öffnet den Horizont und fördert die Interaktion mit der Umwelt und sich mit dieser auseinanderzusetzen.
Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken und eine fröhliche und lehrreiche Zeit zu erleben.
Liebe Grüße, Christoph!

Marlies Román
Hallo,
ich bin Marlies Roman, geboren am 27. Juni 1991 in Hamburg.
Für mich stand schon früh fest, dass ich mit Kindern arbeiten möchte. So habe ich nach meinem Schulabschluss und einem halben sozialen Jahr in der Kita meine Ausbildung zur Erzieherin begonnen und im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem bin ich hauptsächlich im Krippenbereich tätig.
Ein Teil dieses wundervollen Teams bin ich seit 2021, und es macht mir jeden Tag Freude, die Kleinen im Alltag zu begleiten und zu fördern. Mir liegt auch die Elternarbeit sehr am Herzen, und die beginnt schon in der Eingewöhnungsphase. Ich wünsche mir, dass sich sowohl die Eltern als auch die Kinder sicher und geborgen fühlen. Daher liegt mein Schwerpunkt in der Krippenarbeit und ich stecke all meine Leidenschaft und Kreativität in diese Arbeit.
Seit 2018 bin ich glücklich verheiratet und wir leben mit unserer kleinen Familie im schönen Ellerbek. Unser Familienzuwachs im Jahr 2020 war Arno, unser treuer Berner Sennenhund.
Im Januar 2023 wurde unsere Familie dann komplett, denn unser Sohn Nelio hat das Licht der Welt erblickt und uns zu stolzen, glücklichen Eltern gemacht. Kinder sind für mich das größte und schönste Wunder!
Ich freue mich auf eine weitere tolle Zeit hier im Elbauenland.
Eure Marlies

Melina Roof
Liebe Eltern,
mein Name ist Melina Roof und ich bin am 03.09.1995 in Hamburg Eimsbüttel geboren. Mittlerweile wohne ich in Hamburg Eidelstedt.
Der Umgang mit Kindern hat mich schon immer sehr erfüllt und mir Freude bereitet. Deshalb habe ich mich nach dem Realschulabschluss dazu entschieden, 2012 die Ausbildung zur Erzieherin zu absolvieren und erfolgreich abgeschlossen.
Zusätzlich habe ich 2017 das Studium "Transdisziplinäre Frühförderung" begonnen, um mir weitere Kenntnisse über die Förderung von Kindern mit Beeinträchtigung anzueignen.
Im Anschluss meines Studiums habe ich in einer Kita mit einem teiloffenen Konzept gearbeitet. Nach fast 2 Jahren habe ich mich dann umorientiert und dabei die Kita Elbauenland entdeckt.
Seit Juli 2022 bin ich nun ein glückliches Mitglied des Teams. In der Arbeit mit den Kindern ist mir besonders wichtig, dass jedes Kind seine Persönlichkeit individuell entfalten kann und in seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten bestärkt wird.
Vertrauen und eine stabile Bindung zu den Kindern sind für mich dabei von großer Bedeutung.
In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, reise gerne, höre viel Musik, gehe mit Begeisterung zum Sport. Ich treffe mich mit gerne mit Freunden und verbringe immer Zeit mit meiner Familie, wenn es mir möglich ist .
Liebe Grüße,
Melina Roof

Anna Hryniewicz (Erzieherin)
Mein Name ist Anna Hryniewicz,
ich bin im April 1984 in Polen geboren. In Deutschland bin ich seit 2006 und lebe in Pinneberg, mit meinem Sohn (2009) und meinem Mann.
Die Arbeit mit Kindern weckte schon früher mein Interesse.
In meiner Heimat habe ich mich in der Freizeit sehr gerne mit Kindern beschäftigt und ich bin regelmäßig zum Kinderheim gefahren und habe dort ausgeholfen.
2015 habe ich eine Praktikum in dem heilpädagogischen Förderzentrum Friedrichshulde absolviert. Danach habe ich dort auch gearbeitet als Aushilfe. Da wurde mein Interesse bestärkt und ich beschloss die Ausbildung als Erzieherin zu machen.
Während meiner Ausbildung habe ich mehrere Praktika absolviert. Mein Schwerpunktpraktikum und auch das letzte Praktikum habe ich im Kindergarten ElbAuenland gemacht. Im Januar 2020 habe ich im Hamburg meine Ausbildung erfolgreich absolviert.
Nun freue ich mich sehr, seit Dezember 2020, als Teammitglied im Kindergarten Elbauenland als Erzieherin sein zu dürfen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie. Ich gehe unheimlich gerne in der Natur spazieren. Zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört nicht nur das Kochen, sondern auch das Tanzen.
Moin liebe Eltern!
Ich bin Jana, geboren im Frühling 1998 und zurzeit noch in meiner berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin. Ich habe meine Liebe für diesen Beruf das erste Mal entdeckt, als ich in der 10. Klasse ein dreiwöchiges Praktikum in einem Kindergarten gemacht habe. Nach der Schule habe ich deswegen ein BFD in einem Sportverein gemacht und dort das Kindertraining übernommen. Anschließend wollte ich mich dann doch aber noch einmal etwas ausprobieren, nur um sicher zu gehen, dass ich auch wirklich was
mit Kindern machen will. Deshalb bin ich von der Gastronomie ins Büro und dann auf eine Filmschule gehüpft und konnte am Ende für mich beschließen: Ja, Kinderbetreuung ist das, was ich machen will! Corona hat die ganze Sache leider noch etwas in die Länge gezogen, aber seit Dezember 2021 bin ich Mitglied dieses wunderbaren Teams und darüber wirklich sehr glücklich und dankbar!
Ich freue mich darauf euch und eure Kinder kennenzulernen! ☺
Moini,
im Winter 1983 kam ich in Hamburg zur Welt.
In den vergangenen Jahren habe ich eine Crew von 3 Kindern (2006, 2009 und 2014)
und einen Ehemann unter Vertrag genommen.
Mein beruflicher Werdegang beginnt im Jahre 2002 mit der Ausbildung zur Sozialassistentin. Im Anschluss daran absolvierte ich die Ausbildung zur Erzieherin mit dem Schwerpunkt auf Heimerziehung.
Von 2007-2009 war ich als Tagesmutter tätig und habe in dieser Zeit Erfahrungen mit Krippenkindern gemacht.
Von 2011-2014 habe ich in einer Kita mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren gearbeitet. In dieser Zeit habe ich meine heilpädagogische Weiterbildung für Erzieher gemacht und dort elementare Bausteine der integrativen Arbeit kennengelernt.
„Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick, der bedeutsamste Mensch in unserem Leben ist immer der, der uns gerade gegenübersteht. Das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.“ -Leo Tolstoi
Diese Worte begleiten mich in meinem täglichen Handeln und sind der Wind in meinen Segeln.
Leinen los, auf eine spannende Reise durch die Kitazeit.
Eure Maike
Moin ihr Lieben,
mein Name ist Nadine Schuchna. Am 18.01.1996 wurde ich im wunderschönen Hamburg geboren.
Heute wohne ich mit meiner Familie im grünen Niendorf. Meine Töchter haben mir gezeigt, wie toll Kinder sind und wie wertvoll es ist, die Welt mit Kinderaugen zu sehen.
Im Jahr 2022 nahm ich all meinen Mut zusammen und begann meine Ausbildung zur Erzieherin. Im Januar 2025 schloss ich diese mit Erfolg ab. Seit Februar 2025 darf ich mich Teil des ElbAuenlandes nennen.
Ich liebe die Herausforderung und Abwechslung in meinem Beruf.
Kein Tag ist wie der andere, wodurch es niemals langweilig wird!
Ich freue mich, dass ich die Kinder jeden Tag individuell in ihrer Entwicklung unterstützen darf.
Jeden Tag gehe ich aufs Neue gern zur Arbeit und hoffe, dass das auch immer so bleibt.
Ich freue mich auf euch und eure Kinder!
Eure Nadine
"Wenn wir den Fähigkeiten und selbständigen Aktivitäten des Kindes vertrauen und ihm für seine eigenen Lernversuche eine unterstützende Umgebung schaffen, ist es zu weit mehr fähig als allgemein angenommen wird." (Emmi Pikler)
Hallo liebe Eltern,
ich bin Celine Fritz und bin im März 1999 in Henstedt-Ulzburg geboren. Im August 2017 habe ich mein Abitur beendet und bin seit diesem Jahr ein Teil des ElbAuenlandes. Nach meinem einjährigen, freiwilligen, sozialen Jahr im ElbAuenland stellte ich fest, dass ich Teil des Teams bleiben möchte und absolvierte somit meine duale Ausbildung zur Erzieherin ebenfalls in der Kita ElbAuenland. Ich freue mich auf weitere Jahre im Elbauenland und auf viele besondere und ereignisreiche Momente.
In meiner Freizeit mache ich sehr gerne Sport. Neben Yoga und Fitness hat auch das Tanzen eine sehr große Bedeutung für mich. Daher versuche ich auch den Wert der Bewegung in meine Arbeit als Erzieherin zu integrieren.
„Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.“ (Chinesisches Sprichwort)
Nach diesem Zitat richtet sich meine Arbeit mit Kindern. Kinder sollten meiner Meinung nach mit pädagogischer Unterstützung, ihre eigenen Träume und Wünsche verwirklichen können. Hierbei werden alle Türen für die Kinder geöffnet.
Der Weg durch die Tür, sowie die Entscheidung durch welche Tür das Kind gehen möchte, ist jedoch dem Kind selbst überlassen.
Hallo ich bin Kathi,
die Heilerziehungspfleger Koordinatorin, und habe am 22.11.1990 das Licht der Welt erblickt.
Nach meiner Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin und Heilerziehungspflegerin habe ich 2014 in der Kita Löwenherz angefangen.
Seit 2019 bin ich Kita übergreifend für den Träger tätig. Neben dem Löwenherz besuche ich noch die Harburger Rathausspatzen und das Lillehus in Wilsdorf. Hier bin ich für die Inklusionsarbeit und die Heilerziehungspfleger zuständig und ein fester Ansprechpartner für Eltern und Kollegen.
Neben der Inklusionsarbeit liegen mir meine Familie, Freunde und besonders meine kleine Nichte sehr am Herzen.
Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, bin ich gerne zu Hause bei meiner Katze. Ich liebe es Unternehmungen zu machen, zu Lachen und bin für jeden Spaß zu haben.
Wenn ihr Fragen habt sprecht mich gerne an.
Eure Kathi
Hallo,
mein Name ist Laura Böhtel.
Ich möchte mich kurz vorstellen: Geboren bin ich am 4. Juli 1996 in Hamburg. Ich habe zwei jüngere Geschwister und lebe in Niendorf. Hier fühle ich mich sehr wohl, bin gern im Grünen, treibe Sport und genieße unseren Garten. Außerdem musiziere und male ich gern.
Seit Sommer 2018 vervollständige ich als Ergotherapeutin montags das ElbAuenland-Team. Wir unterstützen eure Kinder bei Entwicklungsstörungen (körperlich, geistig oder seelisch), Wahrnehmungsstörungen und Konzentrationsdefiziten... mit dem Ziel, sie für ein befriedigendes, selbstbestimmtes, eigenständiges, verantwortungsbewusstes und produktives Leben in sozialer Gemeinschaft zu stärken.
Mich begeistert die vorbehaltlose Bereitschaft eurer Kinder sich auf Neues einzulassen, sich auszuprobieren und eigene Grenzen kennenzulernen.
Ich freue mich auf eine austauschreiche Zusammenarbeit.
Kommt für Fragen oder weitere Informationen gern auf mich zu!
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Ghazal Piri und ich bin am 09.06.2000 in Teheran geboren. Meine Ausbildung als Sozialpädagogische Assistentin habe ich im Juni 2021 erfolgreich absolviert und bin froh, seit Oktober 2021 ein Teil des ElbAuenland-Teams sein zu dürfen.
Nach meinem Schulabschluss habe ich in der Kita Rathausspatzen in Hamburg-Harburg gearbeitet und gemerkt, wie sehr es mir Spaß und Freude bereitet, mit Kindern zu arbeiten und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Aus diesem Grund, habe ich mich für diesen tollen Beruf entschieden. Ich lebe gemeinsam mit meinen Eltern, meiner jüngeren Schwester und unserem Hund Snoopy. In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie, bin gerne in der Natur und liebe es, zu reisen und neue Orte zu entdecken.
Ich freue mich auf eine wundervolle Zeit mit Euch und Euren Kindern und hoffe, dass wir ganz viele schöne Erinnerungen gemeinsam sammeln!
Eure Ghazal

Selina da Silva
Hallo liebe Eltern,
ich bin Selina Da Silva und wurde am 15.05.2000 in Hamburg geboren. Im August 2023 habe ich meine Ausbildung als Erzieherin erfolgreich absolviert und bin seit Oktober 2023 ein Teil des ElbAuenland Teams.
Ich liebe es Zeit mit meiner Familie zu verbringen, zudem ist sie sehr groß und so kam ich auch auf den Beruf. Ich habe immer gerne auf die Kinder aufgepasst.
Kinder sind was besonderes und sehen die Welt mit ganz anderen Augen. Ich bewundere es, wie offen sie der Welt entgegentreten und ihre Lebensfreude.
Ich freue mich auf die Arbeit im Elbauenland, sowohl mit den Kindern als auch mit den Eltern und auf viele besondere Momente.
Den auch die Elternarbeit ist mir sehr wichtig, jeder soll sich in seiner Rolle wohlfühlen und wissen, dass er wertgeschätzt wird.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit euch und euren Kindern!

Jenny Krohn
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Jenny Krohn und ich bin am 01.09.1993 in Elmshorn geboren.
Ich habe im Jahr 2013 meine Ausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen und bis Dezember 2022 in diesem Job gearbeitet. Nach meinem Praktikum im Jahr 2022 in einer Kita war mir schnell klar, dass mein Wunsch mit Kindern zu arbeiten sehr groß ist.
Seit dem 01.01.2023 bin ich nun Teil des ElbAuenland-Teams und sehr glücklich darüber. Ich habe eine Qualifikation zur Kita Zweitkraft abgeschlossen und freue mich sehr täglich zu sehen, wie kreativ, lebendig und lebensfroh unsere Kinder den Alltag erleben.
In meiner Freizeit spiele ist seit 2004 im Verein leidenschaftlich gerne Fußball. Außerdem unternehme ich sehr gerne was mit Freunden und nutze meinen Urlaub gerne um zu verreisen.
Ich freue mich sehr die Kinder im Alltag zu begleiten, gemeinsam zu lachen, Spaß zu haben und schöne Erinnerungen gemeinsam mit den Kindern zu schaffen.
Eure Jenny

Meike Rottstedt (Leitung)
Hallo liebe Eltern,
ich bin Meike Rottstedt und habe das Glück Leitung der Kita ElbAuenland zu sein.
1985 bin ich in Hamburg-Schnelsen geboren und aufgewachsen. Nun wohne ich mit meiner kleinen Familie in Quickborn-Heide und freue mich täglich über meine Rolle als Kitaleitung hier in Schnelsen.
2006-2016 habe ich in der Kita Löwenherz in Schnelsen, als Erzieherin, gearbeitet. 2016 konnte ich dann mit meinen gesammelten Erfahrungen und großer Motivation die Kita ElbAuenland, mit unserem Träger gemeinsam, aufbauen.
Jedes Kind wird hier als Individuum, mit all seinen Besonderheiten gesehen und geschätzt. Mit seinem Charakter, seinen Stärken und Schwächen macht es das ElbAuenland bunter.
Ich bin selber Mutter von zwei Kindern (geb.: 2010 und 2012) und weiß wie wichtig es für Eltern ist, die Kinder in guten Händen zu wissen.
Daher legen wir nicht nur großen Wert auf die Bindung zu den Kindern, sondern auch zu den Eltern. Gemeinsam möchten wir mit euch die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten.
Ich wünsche mir, dass die Kinder sich hier zuhause fühlen, das sie hier einen Ort haben an dem sie so sein können wie sie sind, einem Ort wo sie jeden Tag mit Freude hingehen und sie mit genau der selben Freude und Zufriedenheit wieder verlassen.
Mein Ziel besteht aber nicht nur darin die Eltern und Kinder zufrieden zu sehen. Mir ist es von sehr großer Bedeutung, dass sich auch das Erzieherinnen-Team hier wohlfühlen und das sie harmonisch miteinander arbeiten.
Denn nur wenn die großen ElbAuenlandbewohner hier zufrieden sind und miteinander reden und lachen, können wir hier eine Atmosphäre schaffen, in der sich auch die kleinen ElbAuenlandbewohner wohlfühlen.
Liebe Grüße
Eure Meike
Hallo liebe Eltern,
ich bin Claudia Nöhring und wurde am 06.02.1965 in Hamburg geboren.
Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Mein Sohn wurde 1991 geboren und meine Tochter 2009.
Auf meinem bisherigen Lebensweg habe ich eine zahnmedizinische Ausbildung absolviert, war viele Jahre im kaufmännischen Bereich tätig und ich bin als Tagesmutter qualifiziert. Seit 2013 hat sich mein Herzenswunsch erfüllt und ich arbeite mit Kindern in der Kita.
Seit Februar 2016 darf ich mich in der Kita Elbauenland mit viel Freude, Herz, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und Geduld einbringen. Ich bin seit dem ersten Tag dabei, ich kenne alle Kinder und unterstütze unser tolles Team.
Meine Freizeit verbringe ich gern mit meiner Familie und Freunden. Außerdem habe ich eine Leidenschaft für arabische Pferde, Keramikmalerei und vielem mehr….
Ein Kind, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen.
Ein Kind, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit.
Ein Kind, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung.
Ein Kind, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft.
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt, zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen.
Kinder sind etwas Wunderbares und ich freu mich auf Euch und Eure Kinder ein Stück weit auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Herzlichst,
Eure Claudia

Lena Reimners (SPA)
Hallo liebe Eltern,
mein Name ist Lena Reimers und ich wurde am 21.08.1983 in Hamburg geboren, bin verheiratet und zweifache Mutter.
Nach meiner Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin habe ich eine weitere Ausbildung als Orthoptistin gemacht und in verschiedenen Augenarztpraxen als Verantwortliche in der Sehschule, hauptsächlich mit Kindern gearbeitet. Zudem habe ich in der Augenklinik am Universitätsklinikum an einer Studie zur Rückgewinnung der Sehfähigkeit erblindeter Patenten mitgewirkt.
Im Oktober 2017 wurde ich ein Teil des Teams der Kita ElbAuenland. Neben meiner Arbeit in der Sehschule, biete ich hier seit April 2021 donnerstags Kinderyoga an.
In unserer heutigen leistungsorientierten Zeit mit den vielfältigen, oft auch stressigen Alltagsanforderungen bietet Kinderyoga einen hervorragenden Ausgleich.
Beim Yoga mit Kindern steht ein Ziel im Vordergrund: Die Freude an der Yogastunde! Während sich die Kinder auf die Yogaübungen einlassen, verbessern sie ganz nebenbei ihre Fähigkeiten im Hinblick auf Konzentration, Gleichgewicht und üben ihre Koordination. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wie sich die kleinen Yogis
weiterentwickeln.
Namasté
Eure Lena